top of page

Unsere nächsten «Classical Highlights» Konzerte

mit einer Top-Besetzung in der Tonhalle Zürich

CH44_Headerbild1_500x500.png

Masterinterpreten Opus 44

 

Classical Highlights Weihnachtskonzert

​

 

Sonntag, 14. Dezember 2025, 17:00 Uhr

​​

Tonhalle Zürich, grosse Tonhalle

CH45_Headerbild1_500x500.png

Masterinterpreten Opus 45

 

Classical Highlights Winterkonzert

​

​​

Samstag, 28. Februar 2026, 18:30 Uhr

​​

Tonhalle Zürich, grosse Tonhalle

​​

CH46_OD_500x500.png

Masterinterpreten Opus 46

 

Classical Highlights Frühlingskonzert

​

 

Samstag, 11. April 2026, 18:30 Uhr

​​

Tonhalle Zürich, grosse Tonhalle

Masterinterpreten Opus 44

​​​

Sonntag, 14. Dezember 2025

17:00 Uhr, Tonhalle Zürich, grosse Tonhalle

«Classical Highlights» Weihnachtskonzert

Künstlerische Besetzung:

​​​

Maria Solozobova, Violine
Francesco Mariozzi, Cello
Lorenzo Di Bella, Klavier

SooYeon Kim, Soprano
Oliver Weder, Dirigent 

 

Thüringer Symphoniker

​

​

Programm

Sternenklang im Weihnachtslicht

​

Ludwig van Beethoven 

Ouvertüre zu «Fidelio», op.72

​

Ludwig van Beethoven â€‹

Romanze für Violine und Orchester Nr. 2 F-Dur, op. 50 

 

Ludwig van Beethoven â€‹

Tripelkonzert für Violine, Violoncello

und Klavier in C-Dur, op. 56

 

Ludwig van Beethoven

Arie für Sopran und Orchester „Ah! perfido“, op. 65


Wolfgang Amadeus Mozart

„Alleluia“ aus Exsultate, jubilate, KV 165

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky

Ausschnitte aus dem Ballett „Der Nussknacker“, op. 71

Vorverkauf:

​​

Online: ticketino.com
Verkaufsstelle: Zürich Tourismus im Hauptbahnhof
Mail: tickets@classicalhighlights.ch *
Ticketino Hotline 0900 441 441 **

​

* Versand elektronisch mit Rechnung, CHF 6.00 Bearbeitungsgebühr
** Ticketino Callcenter, CHF 1.00 pro Minute

CH42_MS_500x500.png

Maria Solozobova, Violine

CH44_LDB_500x500.png

Lorenzo Di Bella, Klavier

CH44_FM_500.png

Francesco Mariozzi, Cello

CH44_SK_500x500.png

SooYeon Kim, Soprano

CH44_THS_500x1100.png

Thüringer Symphoniker

CH44_OW_500x500.png

Oliver Weder, Dirigent

Sternenklang im Weihnachtslicht

​

Erleben Sie ein musikalisches Fest voller Sternenglanz und Weihnachtslicht: Das «Classical Highlights» Weihnachtskonzert bringt am 14. Dezember 2025 Meisterwerke von Ludwig van Beethoven und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky auf die Bühne der Tonhalle Zürich. Die international gefeierte Violinistin Maria Solozobova sowie weitere Ausnahmekünstler*innen gestalten ein hochkarätiges Programm – von Beethovens bewegender Fidelio-Ouvertüre über das virtuose Tripelkonzert bis zur festlichen «Nussknacker»-Suite. Begleitet werden sie von den Thüringer Symphonikern. Lassen Sie sich in eine weihnachtliche Klangwelt entführen – mit Meisterinterpreten Opus 44.

Masterinterpreten Opus 45

​​​

Samstag, 28. Februar 2026

18:30 Uhr, Tonhalle Zürich, grosse Tonhalle

«Classical Highlights» Winterkonzert

Künstlerische Besetzung:

​​​

Maria Solozobova, Violine
Sherry Tse, Violine
Nayden Todorov, Dirigent 

​

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

​

​​

​Programm
Winterliche Träume

​

Michail Glinka

Ouvertüre zur Oper «Ruslan und Ljudmila»

​

Felix Mendelssohn Bartholdy

Violinkonzert e-Moll, op. 64


Chen Gang & He Zhanhao

Violinkonzert «The Butterfly Lovers»


Pjotr Iljitsch Tschaikowsky

Sinfonie Nr. 1, g-Moll, op. 13 Winterträume

Vorverkauf:

​​

Online: ticketino.com
Verkaufsstelle: Zürich Tourismus im Hauptbahnhof
Mail: tickets@classicalhighlights.ch *
Ticketino Hotline 0900 441 441 **

​

* Versand elektronisch mit Rechnung, CHF 6.00 Bearbeitungsgebühr
** Ticketino Callcenter, CHF 1.00 pro Minute

CH45_MS_500x500 - Kopie.png

Maria Solozobova, Violine

CH45_NN_500x500.png

Sherry Tse, Violine

CH45_NT_500x500.png

Nayden Todorov, Dirigent

CH45_THP_500x1100.png

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Winterliche Träume


Ein Abend, der Klang in Gefühl verwandelt. Glinkas temperamentvolle Ouvertüre zur Oper Ruslan und Ljudmila öffnet den Vorhang zu einem abwechslungsreichen Programm. Es folgt Mendelssohns leidenschaftliches Violinkonzert in e-Moll – ein Meisterwerk der romantischen Virtuosität. Nach der Pause entführt das chinesische Violinkonzert The Butterfly Lovers in eine Welt voller zarter Melodien und tragischer Liebe. Den Abschluss bildet Tschaikowskis Sinfonie Nr. 1 Winterträume – ein klangvoller Spaziergang durch frostige Landschaften, schimmernde Sehnsucht und orchestrale Farbenpracht. Ein Konzerterlebnis zwischen Märchen, Melancholie und meisterhafter Musik.

​

Masterinterpreten Opus 46

​​​

Samstag, 11. April 2026

18:30 Uhr, Tonhalle Zürich, grosse Tonhalle

«Classical Highlights» Frühlingskonzert

Künstlerische Besetzung:

​​​

Maria Solozobova, Violine
Olga Domnina, Klavier
Soyeon Kang, Klavier
Nikolay Lalov, Dirigent

​

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

​

 

 

Programm
 

Felix Mendelssohn Bartholdy​

Streichersinfonie Nr. 1, C-Dur, MWV N 1

​

Felix Mendelssohn Bartholdy

Konzert für Violine, Klavier und
Orchester, d-Moll, MWV O 4​​​

 

Wolfgang Amadeus Mozart

Klavierkonzert Nr. 23, A-Dur, KV 488


Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Serenade für Streicher, C-Dur, op. 48

​

Vorverkauf:

​​

Online: ticketino.com
Verkaufsstelle: Zürich Tourismus im Hauptbahnhof
Mail: tickets@classicalhighlights.ch *
Ticketino Hotline 0900 441 441 **

​

* Versand elektronisch mit Rechnung, CHF 5.85 Bearbeitungsgebühr
** Ticketino Callcenter, CHF 1.00 pro Minute

CH46_MS_500x500.png

Maria Solozobova, Violine

CH46_OD_500x500.png

Olga Domnina, Klavier

CH45_NN_500x500.png

Soyeon Kang, Klavier

CH46_SWDKO2_500x1100.png

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

CH46_NL_500x500.png

Nikolay Lalov, Dirigent

Klangblüten und Frühlingsfarben

​

In der Tonhalle Zürich entfaltet sich ein Konzertabend, der den Duft des erwachenden Frühlings in Musik verwandelt. Mendelssohns strahlende Streichersinfonie und sein leuchtendes Konzert für Violine und Klavier öffnen den Raum mit jugendlicher Frische, als würden erste Blüten im Morgenlicht erblühen. Mozarts warm schimmerndes Klavierkonzert Nr. 23 und Tschaikowskys grosse Serenade für Streicher lassen danach Klangfarben entstehen, die wie sanfte Frühlingswinde durch den Saal gleiten und die Seele berühren.
Auf der Bühne begegnen sich Maria Solozobova Violine, Olga Domnina Klavier, Soyeon Kang Klavier sowie das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Nikolay Lalov. Gemeinsam erschaffen sie ein musikalisches Erlebnis voller Virtuosität, Poesie und feinem Frühlingszauber – ein Abend, der in warmen Farben nachklingt.

bottom of page